
® andrea capella
Toini spielt elektrische Gitarre, singt und loopt und
entführt mit ihrem Spiel das Publikum in ihre Welt
der Töne und lässt eine Ambiance entstehen, die
Raum schafft, die Seele baumeln zu lassen.
Im Herzen ein Hippie geblieben, spielt sie
Eigenkreationen, gemischt mit alten grossen
Songs ihrer musikalischen Helden, wie Patti
Smith oder Neil Young. Sie hüllt diese Songs
in ein neues Kleid und macht sie sozusagen
zu ihren Eigenen.
Die Songs sind sanft und luftig wie die ersten Sonnenstrahlen im Frühling: Musik, die wärmt, beschwingt und manchmal auch kitzelt. Die Seele baumeln lassen, mit den Füssen wippen oder sogar vorsichtig das Tanzbein schwingen – genau dazu verlockt die Musik von TOINI.
Die Musikerin und Komponistin Raffaela Felder ist in der Musikszene kein unbeschriebenes Blatt. Seit den 80er Jahren lassen ihre verschiedenen Projekte immer wieder aufhorchen. So war sie beispielsweise Gründungsmitglied der kultigen Berner Wave-Band „Micro Kids“, gehörte als Sängerin und Gitarristin zur Luzerner Folkrock-Band „Peter loves Mary“ und war Bandleaderin bei den Popbands "Lax of Lublu" und „Red“.
Seit 1998 ist Raffaela Felder als TOINI unterwegs.
Discographie: „with a smile“ ®2014 / "mellow" ®2007 / "amble" ®2000
booking * mail@toini.ch
Presse
Ob als Soloperformerin oder im Zusammenspiel mit anderen Musikerinnen und Musikern: Raffaela Felder ist in der Luzerner Musikszene kein unbeschriebenes Blatt. Seit den 80er Jahren lassen ihre verschiedenen Projekte immer wieder aufhorchen......weiter
Manchmal, da passen Ort und Musik einfach wunderbar zusammen. Wie beim Konzert von Toini in der Luzerner Buvette. Die Bar am Inseli verkörpert die Lebenslust, den Sommer und die allgemeine Gelassenheit ebenso wie die Musik von Raffaela Felder.......weiter
Kulturmagazin Juni 2014
toini "with a smile" (K-Tel International)
TRAURIGKEIT KOMMT, TRAURIGKEIT GEHT
Der Albumtitel trifft den Nagel auf den Kopf:
«With A Smile» ist voller Lieder, die lächeln. Leise, schier bekümmert und mit viel Understatement. Raffaela Felder alias Toini singt mit angedunkelter Stimme von richtigem Essen, heissen Sommertagen und sich ausbreitenden Flügeln. Weltbewegendes hat die Singer/Songwriterin nicht zu erzählen, ihr Metier ist das Persönliche, das Kleinräumige. Die Luzernerin, einst Sängerin bei der Folk-Rock-Truppe Peter loves Mary, setzt ihre Songs mitunter dem Melancholischen aus, macht jedoch keinen Wirbel deswegen. Denn Traurigkeit kommt, Traurigkeit geht. Die Arrangements sind minimal. was die einsam tutende Melodica auf «Mellow» noch einsamer wirken lässt. Toini hält das Tempo nah am Schläfrigen, was ihrer Gitarre erlaubt, jede einzelne Note auszukosten. Das ist beinahe exzessiv und vor allem gelassen. Das Album, an dem Peter von Siebenthal {Ex-Züri West} mitgewirkt hat, walzert selbstvergessen vor sich hin. und verzichtet darauf, sich auch nur ein einziges Mal auf die Brust zu klopfen. (mig)